Bestattungsarten / Grabarten

Tel: 02222 8888

Seit 1908 bietet das Bestattungshaus Bovelet umfangreiche Serviceleistungen bei der Durchführung einer Beisetzung an. Mit Gefühl und Verständnis, bieten wir individuelle Gestaltung, persönliche Betreuung und einfühlsame Begleitung in dieser schweren Zeit. Besuchen Sie unsere Webseite und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.

Kontakt
  • Weißer Sarg wird in einem Krematoriumsofen verbrannt.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Bestattungsarten


Es gibt verschiedene Bestattungsarten, die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern. Da wir sowohl in Bonn als auch in Bornheim und Umgebung tätig sind , können wir Ihnen die verschiedensten Beisetzungsarten anbieten.

Die Leistungen sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich.


Die am häufigsten gewählten Arten haben wir Ihnen hier aufgezählt. Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam heraus, welche Bestattungsart passt.

  • Erdbestattung

    Hierbei wird der Sarg des Verstorbenen in der Erde beigesetzt.


    Im Vorfeld kann eine Trauerfeier stattfinden.


    Die Verwendung eines Sarges ist im Bestattungsgesetzt vorgesehen. Lediglich bei islamischen Beerdigungen kann eine Ausnahme(in Absprache mit dem Friedhofsamt) gemacht werden.

  • Feuerbestattung

    Bei der Feuerbestattung wird der Körper des Verstorbenen eingeäschert.


    Die Urne kann danach auf einem Friedhof oder im Wald oder auf hoher See beigesetzt werden.


    (siehe weitere Bestattungsarten)

  • Seebestattung

    Die Urne kann auf hoher See-außerhalb der 7- Meilen-Zone beigesetzt werden.

    Nach Ihrem Wunsch kann dies in der Nord – oder Ostsee veranlasst werden.

    Wir vermitteln Ihnen die Reederei passend zu Ihren Wünschen.

    Eine Seebestattung kann mit und ohne Angehörige stattfinden.


    Wichtig:


    Es muss eine Willenserklärung zu Lebzeiten vorliegen


    Beispiel: Ich wünsche nach meinem Tod eine Seebestattung.


    Die Urne soll in der Nordsee/Ostsee… beigesetzt werden.

  • Baumbestattung

    Hier wird die Asche des Verstorbenen in einem „Bestattungswald“ direkt an einem Baum beigesetzt.

    Mehrere Arten von Bäumen ( Einzelgrab, Partnergrab, Gemeinschaftsgrab..)stehen zur Auswahl.


    Beispiele in der Umgebung:


    FriedWald GmbH (Bad Münstereifel und Lohmar)


    Ruheforst Hümmel


    Sprechen Sie uns auf die Möglichkeiten an.

  • Naturnahe Bestattung

    Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten auf den jeweiligen Friedhöfen:


    Beispiel: Magnolienhain in Bornheim (Gemeinschaftsbaum) mit individueller Kennzeichnung


    Naturbestattung in Bornheim (Für 2 Urnen möglich) ohne direkte Kennzeichnung


    Urnenbeisetzung Friedhain in Bonn-Heiderhof -ohne direkte Kennzeichnung- Stelen Beschriftung möglich

  • Flussbestattung/Luftbestattung/ Heliumballon,-Heißluftballon-Bestattungen

    Sprechen Sie uns auf diese Möglichkeiten an.

  • Diamantbestattungen:

    Nach der Einäscherung kann die Asche zu einem Diamanten gepresst werden.

    Der verbliebene amorphe Kohlenstoff der Asche kann zu einem Diamanten veredelt werden.

    Neu und etwas günstiger ist die Möglichkeit aus Haaren des Verstorbenen einen Diamanten zu arbeiten.


    D.H: hierbei ist eine Einäscherung nicht notwendig.

Bei der Auswahl der Gräber gibt es verschiedene Möglichkeiten


  • Wahlgrab (oder früher Familiengrab genannt)

    Wahlgräber können von den Familien auf dem Friedhof ausgesucht werden; es gibt keine Zuteilung. Je nach Friedhofssatzung können sie für eine Ruhefrist von 15-30 Jahren angemietet werden.

    Eine Verlängerung nach Ablauf der Ruhefrist ist möglich.

    Normalerweise sind diese Gräber für 2 Särge und mehrere Urnen angelegt.

    Die Grabpflege liegt bei den Hinterbliebenen.

  • Reihengrab:

    Hier werden die Gräber von der Friedhofsverwaltung zugeteilt, eine Wahlmöglichkeit entfällt.

    Ein Nachkauf nach Ablauf der Ruhezeit ist nicht möglich.

    Diese Grabstelle ist nur für 1 Sarg oder 1 Urne.

    Die Grabpflege liegt bei den Hinterbliebenen.

  • Anonymes Grab:

    Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, die wir Ihnen anbieten können.

    Die Urne wird auf einem Rasenstück beigesetzt.

    Die Grabstelle wird von der Friedhofsverwaltung zugeteilt.

    Eine Kennzeichnung mit Namen erfolgt nicht.


    Bei einigen Anbietern wird die Asche ohne Angehörige von der Stadt beigesetzt ;

    es besteht auch die Möglichkeit dabei zu sein; sprechen Sie uns an!

  • Pflegefreies Rasengrab:

    Das pflegefreie Rasengrab gibt es sowohl für eine Sargbestattung als auch für eine Urnenbestattung.

    Die Grabpflege übernimmt die Stadt.

    Kennzeichnung mittels kleiner Grabplatte möglich

  • Aschestreufeld:

    Auf einigen Friedhöfen besteht die Möglichkeit die Totenasche „ unter der Grasnarbe“ zu verstreuen.

    Angehörigen dürfen anwesend sein.


    Wichtig:

    Hier ist eine Willenserklärung zu Lebzeiten notwendig.


    Beispiel: „ Ich wünsche, dass meine Asche nach meinem Tod verstreut wird“.

  • Kolumbarium/Urnenwand

    Hier werden die Aschekapseln in einer Urnenwand beigesetzt.

    Es gibt Stelen für 1 Person auf einigen Friedhöfen oder für 2 Urnen.

    Die Nische kann ausgesucht werden: es ist eine Platte davor die beschriftet werden kann.

  • Urnenhaus( in Bornheim)

    Hier werden die Urnen in einer Urnenwand beigesetzt.

    Die Urnenwände stehen in einen Gebäude- sind somit wettergeschützt- und man kommt nur über einen persönlichen Zugang in das Gebäude.

  • Magnolienbaum in Bornheim:

    Urnenwahlgrab für 2 Urnen.

    Gemeinschaftsanlage für 12 Grabstellen.

    Die Grabpflege erfolgt durch eine Friedhofsgärtnerei

    Eine Kennzeichnung an der Grabstelle ist möglich.

  • Memoriam-Garten und Urnengemeinschaftsgräber in Bonn

    Auf mehreren Bonner Friedhöfen bietet die Friedhofsgärtnergenossenschaft pflegefreie Urnengräber an.


    Sprechen Sie uns an und siehe unter:

    www.friedhofsgaertner-bonn.de


     

  • Urne zu Hause:

    Diese Frage wird immer wieder gestellt: Urne zu Hause/Urne über die Niederlande!


    Laut dt.  Bestattungsgesetz ist die Urne zu Hause in Deutschland nicht erlaubt.

    Es gilt der Friedhofszwang. Gerne zeigen wir Ihnen aber legale alternative Möglichkeiten auf.

Individuelle

Särge und Urnen


Jeder Mensch ist einzigartig. Für einen würdevollen Abschied unterstützen wir Sie gerne bei der individuellen Gestaltung der Särge und Urnen.Selbstverständlich haben Sie dabei die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und Ihre eigenen Ideen umzusetzen oder uns die Arbeit zu überlassen.


Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es können alle möglichen Formen, Farben, Gravuren, Motive und alles weitere angepasst werden. Dies gilt nicht nur für Särge, sondern auch für Urnen.

Kontakt
  • Frau berührt einen Sarg und verabschiedet sich während einer Bestattungszeremonie.

    Slide title

    Write your caption here
    Button
Blaue Urne mit einer gemalten Küstenszene mit einer Möwe, umgeben von Blumen.
Herzförmige Box mit Lebensbaum-Design. Beige Box mit bronzefarbener Vorderseite und goldfarbenem Baumsymbol.
Urne mit einem gemalten Rotkehlchen auf einem Ast, umgeben von einem Blumenkranz.
  • Ein Mann trägt einen Sarg

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Alles ist möglich

Trauermusik


Es ist nicht leicht, die passende musikalische Begleitung für eine Trauerfeier zu finden.


Trauermusik kann die Musik sein, die der Verstorbene zu Lebzeiten besonders gern gehört hat, aber auch klassische Musik oder Abschiedslieder.


Hauptsache ist , dass die Musik zum Verstorbenen passt:

Beispielsweise die Hymne vom Fussballverein oder ein Karnevalsklassiker werden oftmals zur Trauerfeier ausgewählt.


Wir haben Ihnen anbei eine kleine Auswahl aufgezählt:


  • Modern:

    • Amazing grace
    • Candle in the wind
    • Hallelujah
    • I will always love you
    • My Way
    • Somewhere over the rainbow
    • Tears in heaven
    • The Rose
    • Time to say goodbye
    • What a wonderful world
  • Klassisch:

    • Air
    • Ave-Maria
    • Ave Verum
    • Befiehl Du deine Wege
    • Ich bete an die Macht der Liebe
    • Largo
    • Morgenstimmung
    • Von guten Mächten wunderbar geborgen
  • Abschiedslieder:

    • Abschied ist ein scharfes Schwert
    • Amoi seg ma uns wieder
    • Das Leben ist schön
    • Der Weg
    • Die letzte Fahrt
    • Für mich soll´s rote Rosen regnen
    • Gebohre um zu leben
    • Luftballons
    • Möge die Strasse uns zusammenführen

Trauerbegleiter

Pastor & Redner


Das Leben ist ein Geschenk, einzigartig und kostbar – aber zeitlich begrenzt. Insbesondere bei der Trauerfeier soll dieses Geschenk des menschlichen Lebens gewürdigt werden. Unsere Redner und Pastoren finden tröstende Worte, auch wenn die Sprachlosigkeit angesichts des Todes verstummen lässt.


Die individuell erarbeiteten Reden basieren auf einem ausführlichen und persönlichen Gespräch mit den Angehörigen über das Leben des Verstorbenen. Die Ansprachen sind von Wertschätzung, Empathie und Klarheit geprägt. Sie begleiten Hinterbliebene in ihrer Trauer und helfen, den verstorbenen Menschen in Erinnerung zu halten.

Kontakt
  • Mikrofon auf einem Ständer, verwendet für die Ansage von Todesfällen bei Bestattungszeremonien.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Dekorative Ideen

Blumenvorschläge


Blumen am Grab und in der Kapelle haben eine lange Tradition:

Gerne helfen wir Ihnen einen Floristen zu finden, der dem Anlass entsprechend, den gewünschten Blumenschmuckes liefert. Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl aus der Trauerfloristik zusammengestellt:

A colorful floral wreath with a ribbon that reads "In Liebe Deine Kinder" and "Ulrich, Carola, Carolin."
Ein Blumenkranz mit rosa und weißen Blumen auf einer grau gefliesten Oberfläche.
Ein Blumenkranz mit weißen Blumen und einem schwarzen Band, wahrscheinlich bei einer Beerdigung.
icon - telefon

Für unsere einfühlsamen Bestattungsdienstleistungen rufen Sie uns heute an oder nutzten Sie alternativ unser Kontaktformular.

02222 8888